Personalrat
Tariferhöhung Februar 2025

Tariferhöhung Februar 2025

Schablone zum Sprühen des Slogans zusammen geht mehr Schablone zum Sprühen des Slogans zusammen geht mehr Schablone zum Sprühen des Slogans zusammen geht mehr

Nach der Tarifrunde ist vor der Tarifrunde!

Liebe Kolleg*innen,
nach den Inflationsausgleichszahlungen, die bis Oktober 2024 gezahlt wurden, und der Erhöhung der Tabellenwerte um 200 € ab November 2024 steht jetzt die nächste und letzte Tariferhöhung von der Tarifrunde 2023 vor der Tür. Ab Februar 2025 erhöhen sich die Tabellenwerte um weitere 5,5 %. (Für Auszubildende gibt es eine Erhöhung der Ausbildungsentgelte um 50 €.) Die aktuellen Entgelttabellen finden Sie auf unserer Internetseite.

Man mag es kaum glauben, aber die nächste Tarifrunde für den TV-L steht schon bald wieder vor der Tür und die ersten Vorbereitungen beginnen langsam anzulaufen. Ab dem 01.11.2025 könnte wieder verhandelt werden, da der TV-L und die dazugehörigen Entgelttabellen zum 31.10.2025 gekündigt werden können.

Aber vorher sind jetzt erstmal unsere Kolleg*innen von Bund und Kommunen dran. Deren Tarifverhandlungen für den TVöD sind am 01.01.2025 gestartet und neben einer Entgelterhöhung soll auch das Thema Arbeitszeit angegangen werden. Dazu fordert ver.di ein „Meine-Zeit-Konto“. Beschäftigte sollen eine eigenständige Wahlmöglichkeit bekommen, ob die erzielte Entgelterhöhung oder auch weitere Vergütungsbestandteile wie Überstunden inklusive Zuschlägen ausgezahlt oder auf das Konto gebucht werden sollen. Das Konto soll dann je nach Wunsch für eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit, zusätzliche freie Tage oder auch längere Freistellungsphasen genutzt werden können.

Das Thema Arbeitszeit wird für unsere kommende Tarifrunde des TV-L ab November 2025 vermutlich auch eine Forderung - darauf deutet zumindest die im Frühjahr 2024 durchgeführte Arbeitszeitbefragung hin, an der auch viele Kolleg*innen des TV-L teilgenommen haben. Bei Interesse finden Sie nähere Informationen zu den Ergebnissen der Arbeitszeitbefragung auf den Internetseiten von ver.di.